Reaktionsgleichungen zur Neutralisation
Aufrufe 111 total views, Heute 1 views today
Chemie kann man üben!
Aufrufe 111 total views, Heute 1 views today
Aufrufe 838 total views, Heute 1 views today
Aufrufe 1,106 total views
Hier wird Natronlauge (NaOH) in Wasser gegeben. Dazu kommt dann Salzsäure(HCl). Die Ionen verteilen sich im Wasser und beginnen sich umzulagern. Es entsteht aus den Ionen der Base \( (OH^-) \)und den Ionen der Säure\( (H^+) \)… nur Wasser.
Die allgemeine Gleichung der Neutralisation lautet:
\( Säure + Base –> Salz + Wasser \)
Die Simulation findet man bei www.javalab.org
Hier Klicken!
Anwendung der Neutralisation:
Arbeitsblätter zur Neutralisation:
Aufrufe 10,181 total views, Heute 3 views today
Versetzt man eine Lösung mit einem Indikator (indicare – anzeigen) , so kann man an der Färbung dieses Stoffes ablesen, ob es sich um eine Lösung mir saurem, basischem oder neutralem Charakter handelt.
Neutral sind Lösungen, die weder das typische Ion der Säuren – das Wasserstoffion(H+) – enthalten noch das Hydroxidion (OH–), welches das typische Ion aller basischen Lösungen ist.
Wir unterscheiden dabei, ob der Indikator alle Charakter (pH-Werte) anzeigen kann oder nur einen bestimmten Berech der pH-Wert-Skala.
Aufrufe 5,306 total views, Heute 2 views today